Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuell
Anbau
Ackerfutterbau
Dauergrünland
Düngung
Futterkonservierung
Pflanzenschutz
Versuchswesen
Netzwerke
Service
Termine
Infomaterial
Futtermittelprüfringe
Ansprechpersonen
vmenu1_looooi1.6.1#
vmenu1_ul1.6.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Titel: Sachkundefortbildung (Landwirtschaft) DEULA
Startseite
Service
Termine
Sachkundefortbildung (Landwirtschaft) DEULADie DEULA Rheinland-Pfalz GmbH bietet am Standort Bad Kreuznach eine anerkannte Fort- und Weiterbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz (§ 9 PflSchG) an. Themen: Themenblock: Rechtsgrundlagen Wichtige rechtliche Bestimmungen im Pflanzenschutz; Abstandsauflagen Themenblock: Integrierter Pflanzenschutz Bedeutung; Maßnahmen; Beispiele Themenblock: Umgang mit Pflanzenschutzmitteln Lagerung, Einsatz nach Gebrauchsanweisung, Dokumentation, Entsorgung Themenblock: Anwenderschutz Vorstellung geeigneter Arbeitsschutzmittel; Richtiger Umgang mit Arbeitsschutzmitteln Themenblock: Geräte/Ausbringung Aufbau von Sprühgeräten; Einstellung, richtiger Einsatz sowie umweltgerechte Reinigung eines Sprühgerätes; Einsatz abdriftmindernder Düsen Kosten 10 Euro behördlicher Fortbildungsnachweis (sofern gewünscht) Anmeldung ist erforderlich! Anmeldung bitte online unter https://deula-kh.de/pflanzenschutz/ oder telefonisch unter 0671/84420-0 Sollten Sie verhindert sein, so melden Sie sich bitte rechtzeitig ab! Der Fortbildungsnachweis wird nach der Veranstaltung von der zuständigen Behörde (DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach) zusammen mit einer Rechnung zugesandt.
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt