Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuell
Anbau
Ackerfutterbau
Dauergrünland
Düngung
Futterkonservierung
Pflanzenschutz
Versuchswesen
Netzwerke
Service
Termine
Infomaterial
Futtermittelprüfringe
Ansprechpersonen
vmenu1_looooi1.1#
©Feuerbach
Versuchsbericht Grünland und Futterbau 2023
Startseite
Aktuell
Versuchsbericht Grünland und Futterbau 2023. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel betreut am Standort Kyllburgweiler das zentrale Grünlandversuchsfeld für Rheinland-Pfalz. Hier werden neben den Wertprüfungen verschiedener Futterpflanzen auch Landessortenversuche, Ausdauerprüfungen sowie produktionstechnische Versuche durchgeführt. Deren Ergebnisse sind Grundlage der künftigen Beratung. Für aktive Landwirte bieten sie eine wertvolle Hilfe bei produktionstechnischen Entscheidungen. Der Versuchsbericht Grünland und Futterbau stellt die Ergebnisse der Versuchsarbeit vor. Im Anhang finden Sie den Versuchsbericht Grünland und Futterbau 2023 als PDF-Datei.
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt